Eventsteckbrief
Offizielle Webseite
www.rio2016.comEröffnung
07. September 2016Schlussfeier
18. September 2016Veranstaltungsort
Rio de Janeiro, BrasilienRio 2016
Gastgeber der Paralympischen Spiele im Jahr 2016 ist die Stadt Rio de Janeiro. Rio de Janeiro ist damit die erste Stadt in Südamerika und die zweite in Lateinamerika, die Gastgeber der Veranstaltung sein wird.
Mitbewerber für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 waren Chicago, Tokio und Madrid. Die Mitglieder des IOC entschieden am 2. Oktober 2009 in Kopenhagen, dass Rio de Janeiro der Austragungsort sein wird.
Paralympische Momente
Grüße aus Rio
Rückblick:
Ausgabe 1 - Eröffnungsfeier mit Markus Rehm
Ausgabe 2 - Hausbesichtigung mit Christoph Herzog und Heiko Wiesenthal
Ausgabe 3 - Am Strand mit Niko Kappel
Ausgabe 4 - Backen mit Johannes Floors
Ausgabe 5 - Interview mit Michael Feistle und Reno Tiede
Ausgabe 6 - Zwischenbilanz mit Friedhelm Julius Beucher
Ausgabe 7 - Bootstour mit Edina Müller
Ausgabe 8 - Olympisches Dorf mit Vanessa Low
Ausgabe 9 - Am Zuckerhut mit Martin Schulz und Stefan Lösler
TV-Übertragungen

TV-Zeiten zum Download
Damit Sie genau wissen, wann in Rio welche Wettkämpfe ausgetragen werden, finden Sie auf der offiziellen Seite zu den Paralympischen Spielen 2016 eine Gesamtübersicht aller Wettkämpfe. Freuen Sie sich auf zwölf spannungsgeladene Tage mit bis zu 18 verschiedenen Sportarten am Tag. In insgesamt 528 Wettbewerben messen sich unter anderem 148 Deutsche Athleten mit den Besten der Welt. Die TV-Übertragungszeiten finden sie hier oder im Mediaguide ab Seite 424 bzw. ab Seite 213 in der PDF-Datei.
Livestream Pressekonferenz

Täglich findet im Deutschen Haus Paralympics eine Pressekonferenz statt. Diese können Sie auf sportdeutschland.tv um 9:30 Uhr jeden Tag live und rund um die Uhr on demand ansehen.
Media Guide
Diese Informationsquelle ist für jeden Journalisten unerlässlich: Die Pressebroschüre bietet zahlreiche Informationen, die für die Berichterstattung während der Paralympischen Spiele unerlässlich sind: Neben den Porträts aller deutschen Teilnehmer beinhaltet der zweisprachige Media Guide beispielsweise interessante Statistiken der Paralympischen Spiele, einen Zeitplan der Wettkämpfe und TV-Übertragungszeiten, Tipps für den Aufenthalt in Rio, Informationen zum Deutschen Haus, in dem beispielsweise die offiziellen Pressekonferenzen der Deutschen Paralympischen Mannschaft stattfinden, sowie einen Stadtplan mit den wichtigsten Punkten für Journalisten.
Download Media Guide (barrierefrei) sowie Karte Media Guide
Mannschaftsmagazin - Wir sind das Team
Das offizielle Mannschaftsmagazin liefert alle elevanten Informationen vor Beginn der Spiele. Dabei beschränkt es sich aber keinesfalls auf nüchterne Daten und Fakten, sondern sorgt für eine umfangreiche Vorbereitung auf die Wettbewerbe dank zahlreicher interessanter Formate: Hier werden alle Athletinnen und Athleten, die Austragungsstätten und das Deutsche Haus Paralympics vorgestellt. Spannende Beiträge bringen dem Leser außerdem die Besonderheiten der paralympischen Disziplinen näher. Ergänzt wird das Magazin durch einen Veranstaltungskalender und den ewigen Medaillenspiegel der Paralympischen Spiele.
Download Mannschaftsmagazin
Paralympics Rio 2016 - Das Highlightmagazin
Mit 57 Medaillen ist das Team des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) von den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro zurückgekehrt. Trotz aller Bedenken im Vorfeld war die Begeisterung für die Spiele am Zuckerhut groß. „Es waren tolle, sehr herzliche Spiele. Wir kommen mit einem Sack voller Erinnerungen zurück“, so Fahnenträger Markus Rehm.
Download Highlightmagazin
Umgang mit Werbung und PR
Der Leitfaden des Deutschen Behindertensportverbandes fasst die wichtigsten Ratschläge und Informationen zum Umgang mit Werbung und PR während der Paralympischen Spiele in Rio zusammen.