News

Neun Deutsche reisen zur Para Biathlon-WM

Robin Wunderle (Guide) und Nico Messinger

In dieser Woche stehen die besten Para Biathletinnen und Biathleten der Welt im Mittelpunkt. Im slowenischen Pokljuka kämpfen sie in drei Wettkämpfen um Medaillen. Für Deutschland sind drei Sportlerinnen und sechs Sportler (plus vier Guides von Sehbeeinträchtigten) am Start. Mit dabei sind auch Steffen Lehmer (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Max Long (SV Kirchzarten), die beim Weltcup in Val di Fiemme aus beruflichen bzw. Krankheitsgründen fehlten.

2 Minuten Lesezeit veröffentlicht am 05. Februar 2025

Bei Youngster Long ist macht sich die Krankheit noch immer bemerkbar. Alle anderen sind fit und voll motiviert. „Wir wollen an unsere Leistungen von Val di Fiemme anknüpfen“, sagt Bundestrainer Ralf Rombach. Schließlich gab es im Fleimstal in zwei Rennen sieben deutsche Medaillen. „Vielleicht können wir leistungstechnisch sogar noch eine kleine Schippe drauflegen.“ Die Bedingungen in Pokljuka, wo sie in der Austragung von Weltcups der Athlet*innen ohne Behinderungen geübt sind, passen laut dem Bundestrainer. „Es macht alles einen guten Eindruck.“

Text: Benjamin Schieler / DBS

Das deutsche Aufgebot für Pokljuka (Name, Alter, Geburtsort, Verein):
Frauen mit Sehbeeinträchtigung: Johanna Recktenwald (23 / St. Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Emily Weiß / 21 / Freiburg / SV Kirchzarten), Leonie Walter (21 / Freiburg / SC St. Peter, Guide: Christian Krasman / 23 / Stühlingen / Ski-Club Schönwald)

Frauen sitzend: Anja Wicker (33 / Stuttgart / MTV Stuttgart)

Männer mit Sehbeeinträchtigung: Nico Messinger (30 / Freiburg / Ring der Körperbehinderten Freiburg, Guide: Robin Wunderle / 26 / Freiburg / SC Todtnau), Lennart Volkert (21 / Berlin / PSV München, Guide: Nils Kolb / 22 / Freiburg / SV Kirchzarten)

Männer stehend: Alexander Ehler (55 / Leninogorsk (KAZ) / SV Kirchzarten), Steffen Lehmer (36 / Uelzen / WSV Clausthal-Zellerfeld), Max Long (18 / Rottweil / SV Kirchzarten), Marco Maier (25 / Oberstdorf / SV Kirchzarten)

Der Zeitplan für die Para Biathlon-WM:

Donnerstag, 6. Februar: Sprint (7,5 km)

Samstag, 8. Februar: Sprint-Verfolgung (2,4 km für sitzende Klasse, 3,6 km für stehende Klassen)

Sonntag, 9. Februar: Einzelrennen (12,5 km)

Weitere Informationen zur WM