
Es ist noch keine sieben Wochen her, da liefen Deutschlands Para Triathlet*innen bei den Paralympics in Paris über die ehrwürdige Pont Alexandre III ins Ziel und feierten den Gewinn einer Silber- und zwei Bronzemedaillen. Nun findet am Freitag, 18. Oktober, im spanischen Malaga mit den Weltmeisterschaften der Schlusspunkt einer langen Saison statt. Am Start sind alle deutschen Paris-Teilnehmenden – mit Ausnahme des zweifachen Paralympics-Siegers Martin Schulz.
Der Terminkalender im Para Triathlon sorgt durchaus für erstaunte Blicke. Auf den Saisonhöhepunkt Anfang September in Paris folgten zunächst keine drei Wochen danach die Europameisterschaften und nun weniger als sieben Wochen später die Weltmeisterschaften. Diese sind eingebettet in eine große inklusive Triathlon-Veranstaltung mit dem Finale der Weltcup-Serie der olympischen Athlet*innen sowie auch von Wettkämpfen der Altersklasse-Athlet*innen. Nicht dabei ist der Leipziger Martin Schulz, der wie schon bei der EM aussetzt nach einer körperlich und mental kräftezehrenden Zeit und sich eine Pause gönnt.
An den Start gehen dafür die anderen deutschen Paris-Teilnehmenden, allen voran Silbermedaillengewinner Max Gelhaar sowie das Bronze-Duo Anja Renner mit Guide Maria Paulig, die auch bei der WM wieder um Edelmetall kämpfen wollen. „Alle wollen ihr Paralympics-Ergebnis mindestens wiederholen, auch wenn es sicherlich keine optimale Vorbereitung auf eine WM war und die internationale Konkurrenz fast vollständig am Start ist“, berichtet Para Triathlon-Bundestrainer Tom Kosmehl. So könnte Max Gelhaar sein Silber-Triple innerhalb von sieben Wochen holen, hätte aber wohl auch nichts dagegen, seinen spanischen Konkurrenten Daniel Molina diesmal zu bezwingen. Anja Renner und Maria Paulig haben ihre gute Form konservieren können und liebäugeln wieder mit dem Sprung aufs Treppchen. Zudem wollen Neele Ludwig und Elke van Engelen mit einem guten Ergebnis ein ereignisreiches und aufregendes Jahr abschließen. „Vor allem Elke ist sehr motiviert, noch besser abzuschneiden als in Paris“, betont Tom Kosmehl.
Die Rennen der Para Triathlet*innen beginnen am Freitag ab 10 Uhr.
Informationen gibt es auf der Webseite des Weltverbandes.
Das deutsche Aufgebot für die Para Triathlon-WM:
Max Gelhaar (27 / Schkeuditz / LBRS Leipzig), Neele Ludwig (33 / Hamburg / Tri-Bandits der TSG Bergedorf), Anja Renner (38 / Neuburg a. d. Donau / 1. FC Nürnberg) mit Guide Maria Paulig (30 / Ingolstadt / Team Icehouse), Elke van Engelen (59 / Heiligenstadt / Ute Mückel Triathlon Team)