News
WM
Para Triathlon-WM: Silber und Bronze bei Hitzeschlacht

24. November 2022 Doppelerfolg für die deutschen Para Triathleten: Paralympics-Sieger Martin Schulz gewinnt in seiner Startklasse (PTS 5) Silber bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi, sein Teamkollege Max Gelhaar (PTS3) bei seinem Comeback überraschend Bronze.
WM
Para Triathlon: Schulz‘ Plan gegen die WM-Durststrecke

23. November 2022 Sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel möchte Paralympics-Sieger Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften der Para Triathleten in Abu Dhabi wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz und Elke van Engelen feiert im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl überdies Max Gelhaar sein Para-Triathlon-Comeback.
WM
Team-Gold und Einzel-Bronze zum Abschluss der Para Sportschießen-WM

17. November 2022 Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im Para Sportschießen in Al Ain (VAE) haben die deutschen Athlet*innen nochmals starke Leistungen gezeigt und das Medaillenkonto weiter aufgestockt: Das Trio Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker gewann im Team-Wettbewerb Mixed 50 Meter-Liegendschießen die Goldmedaille, zudem holte sich Hiltrop in der gleichen Disziplin im Einzel die Bronzemedaille. So gab es zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und einen Quotenplatz für Paris 2024.
WM
Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste

14. November 2022 Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen.
WM
Para Tischtennis: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt

14. November 2022 Mit acht Medaillen kehrt die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft von den Weltmeisterschaften im spanischen Granada zurück. Valentin Baus und Thomas Schmidberger gewinnen Gold im Einzel. Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle feiern den WM-Titel im Mixed. Als herausragend will Bundestrainer Volker Ziegler die Bilanz aber nicht bezeichnen.
WM
Rollstuhlcurling B-WM: Ziel erreicht und Aufstieg geschafft

10. November 2022 Bei der B-WM im finnischen Lohja hat das deutsche Rollstuhlcurling-Nationalteam die Bronzemedaille gewonnen und den Aufstieg geschafft. Somit kann das Team von Cheftrainer Helmar Erlewein im nächsten Jahr bei der A-WM antreten und die ersten wichtigen Qualifikationspunkte für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien sammeln.
WM
Para Judo: Neuling Lennart Sass wird Vize-Weltmeister

10. November 2022 „Nächstes Mal kriege ich den Kasachen“, sagte Lennart Sass mit der Silbermedaille um den Hals. Seinen Kampfgeist, der aus diesen Worten erklingt, hat der 22-Jährige bei seinen ersten Para Judo-Weltmeisterschaften in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Er hat wirklich sehr stark gekämpft, aber im Finale hatte er gegen Yergali Shamey dann leider keine Chance“, resümierte Bundestrainerin Carmen Bruckmann. WM-Silber für Debütant Sass blieb die einzige Medaille für das deutsche Team.
WM
Para Judo-WM: „Alte Hasen“ und hoffnungsvolle Talente

07. November 2022 „Wir kämpfen dort wirklich gerne“, sagt Bundestrainerin Carmen Bruckmann mit Blick auf die Para Judo-Weltmeisterschaften vom 8. bis 10. November in Baku (Aserbaidschan). Insgesamt sieben deutsche Athlet*innen wird die Bundestrainerin in die Zweikämpfe schicken, darunter neben „alten Hasen“ auch hoffnungsvolle junge Talente. Zudem geht es nicht nur um WM-Medaillen und gute Platzierungen, sondern es ist zugleich das erste Qualifikationsturnier für die Paralympics in Paris 2024.
WM
Para Badminton: Doppel(tes) WM-Glück

07. November 2022 Sensationeller Titelgewinn: Bei den Para Badminton-Weltmeisterschaften in Tokio hat das deutsche Duo Rick Hellmann und Thomas Wandschneider nach einer überzeugenden Turnierleistung die Goldmedaille gewonnen. Für Routinier Wandschneider war es nach 2005, 2011 und 2013 bereits der vierte WM-Titel im Doppel. Zuvor hatte sich Hellmann im Einzel der Startklasse WH2 Bronze gesichert.
WM
Rollstuhlcurling B-WM: Aufstiegsziel und Paralympics-Traum

03. November 2022 Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft hat ein klares Ziel: den Aufstieg in die A-Gruppe und somit die Chance auf eine Qualifikation für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien. Die Rollstuhlcurling B-WM findet vom 5. bis 10. November im finnischen Lohja statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und gute Platzierungen. Das vierköpfige Nationalteam von Cheftrainer Helmar Erlewein hat sich möglichst effektiv vorbereitet, jetzt heißt es, die Top-Leistung aufs Eis zu bringen.