News

Rubrik EM

EM

EM-Finale verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt Frankreich

EM-Finale verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt Frankreich
15. Juni 2022  Es sollte nicht sein: Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Endspiel bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) verpasst. Gegen den Finalisten von 2019, Frankreich, unterlag Deutschland mit 3:2 (1:1, 2:2) nach Sechsmeterschießen. Am Freitag um 15 Uhr trifft das deutsche Team im Spiel um Bronze erneut auf England.
EM

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft löst WM-Ticket

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft löst WM-Ticket
14. Juni 2022  Mit einem 4:1-Sieg gegen Polen ist die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft in das Halbfinale der Europameisterschaft in Pescara (Italien) eingezogen und hat damit gleichzeitig das Ticket für die Weltmeisterschaft im August 2023 in Birmingham (England) gelöst.
EM

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft vergibt ersten Matchball bei EM

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft vergibt ersten Matchball bei EM
13. Juni 2022  Die makellose Bilanz der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) ist Geschichte. Gegen England, einen der Titelfavoriten, unterlag die DBS-Mannschaft knapp mit 0:1 (0:1) und verpasste den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale. Das „goldene Tor“ markierte Roy Turnham in der ersten Halbzeit. „Wir haben gegen einen der ganz großen Teams gespielt, der uns sehr gut analysiert und sich auf uns eingestellt hat“, resümierte Rasmus Narjes im Anschluss an die Begegnung.
EM

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft stößt Tür zum EM-Halbfinale weit auf

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft stößt Tür zum EM-Halbfinale weit auf
12. Juni 2022  „Den Fußball, den wir spielen, der ist geil“, schwärmte Bundestrainer Martin Mania direkt nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien). Wenige Minuten zuvor feierte sein Team mit dem 2:0-Erfolg gegen Titelverteidiger Spanien den zweiten Erfolg im zweiten Turnierspiel. Mit dem Sieg kann die deutsche Auswahl bereits morgen früh gegen England (9 Uhr) das Halbfinale und damit die WM-Qualifikation für England 2023 klar machen. Bislang war die DBS-Mannschaft nur bei der WM 2015 am Start.
EM

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit Auftakt nach Maß

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit Auftakt nach Maß
10. Juni 2022  Mit einer souveränen Darbietung ist die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft in Pescara (Italien) gestartet. Jonathan Tönsing (drei Tore), Taime Kuttig (zwei Tore) und Rasmus Narjes, der den Führungstreffer erzielte, sorgten für einen 6:0-Kantersieg gegen Rumänien. „Wir haben die Pflicht erfüllt“ , sagt Bundestrainer Martin Mania nach dem Auftakt. Und Tönsing, der in den vergangenen Wochen noch an einer Verletzung aus dem Blindenfreunde-Cup in Berlin laborierte, aber rechtzeitig fit wurde, fügte an: „Das war eine Mannschaftsleistung, für die wir uns gegen Ende des Spiels belohnt haben.“
EM

Zwei Bronzemedaillen bei der Para Rudern-EM

Zwei Bronzemedaillen bei der Para Rudern-EM
16. Oktober 2020  Bei den Europameisterschaften im Para Rudern im polnischen Poznan hat das deutsche Team um Trainer Jochen Weber über zwei Medaillen gejubelt. Sylvia Pille-Steppat und Marcus Klemp gewannen im Einer jeweils Bronze und belohnten sich für das harte Training nach einer langen wettkampffreien Zeit.
EM

Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze

Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze
13. Oktober 2019  Das Märchen ist perfekt, der Traum in Erfüllung gegangen: Deutschlands Goalballer sind bei der Heim-EM in Rostock erstmals in der Geschichte Europameister geworden. Vor 2000 Zuschauern feierte die Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther durch einen 6:2-Sieg im Finale gegen die Ukraine die Goldmedaille. Auch die deutschen Damen jubelten: Sie gewannen im Spiel um Platz drei sensationell Bronze. Noch nie zuvor hat es im Goalball eine stimmungsvollere und professionellere EM gegeben als in Rostock. „Wir wollten die beste Europameisterschaft aller Zeiten auf die Beine stellen. Dieses Ziel haben wir erreicht“, sagte Nationalspieler Reno Tiede, der bis zum Sommer auch Organisationsleiter war.
EM

Halbfinal-Drama: Ekstase in der Verlängerung

Halbfinal-Drama: Ekstase in der Verlängerung
12. Oktober 2019  Goalball-EM: Deutschlands Herren ziehen nach einem erneut packenden Krimi ins Finale ein und spielen am Sonntag gegen die Ukraine um Gold – Michael Feistle sorgt mit Penalty für die Entscheidung – Die deutschen Damen können noch Bronze gewinnen
EM

Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert

Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert
10. Oktober 2019  Erneuter Grund zum Jubeln für die deutschen Teams bei den Goalball-Europameisterschaften in Rostock: Nach dem gelungen Auftakt am Vortag liefern die deutschen Athleten auch am zweiten Wettkampftag hervorragende Ergebnisse. Während sich die Herren mit einem 10:0 (7:0) gegen den WM-Dritten Belgien durchsetzen konnten, erspielten sich die Damen einen 4:2 (1:0) Sieg gegen Großbritannien. Damit haben sich beide Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.
EM

Doppel-Jubel zum Auftakt der Heim-EM

Doppel-Jubel zum Auftakt der Heim-EM
09. Oktober 2019  Goalball-EM: Die deutschen Herren feiern im Eröffnungsspiel vor über 1000 Zuschauern einen verdienten 9:4-Sieg gegen Spanien, die Damen lassen ein deutliches 10:2 gegen die Niederlande folgen