News
EM
Licht und Schatten bei der Rollstuhlbasketball-EM

14. August 2023 Am vierten Tag der Rollstuhlbasketball-EM in Rotterdam (Niederlande) steht zum einen ein souveräner Sieg der Rollstuhlbasketballerinnen sowie zum anderen eine hart umkämpfte Niederlage für die Herren auf der Habenseite der deutschen Nationalmannschaften. Die Damen besiegten die Türkei deutlich mit 72:20, das Team der Herren verlor nach einem packenden Spiel gegen die Gastgeber mit 50:58.
EM
Ein Sieg und eine Niederlage an Tag drei der Rollstuhlbasketball-EM

13. August 2023 Jeweils zwei Siege und eine Niederlage stehen nach drei Spieltagen auf den Konten der beiden Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften. Am sechsten Wettkampftag der European Para Championships schlagen die deutschen Damen Frankreich souverän mit 51:25, die Herren müssen sich Polen knapp mit 86:84 geschlagen geben.
WM
Para Radsport-Team sammelt 21 WM-Medaillen auf Bahn und Straße

13. August 2023 Großevent erfolgreich gemeistert: Erstmals fanden im schottischen Glasgow und Umgebung (3. bis 13. August) die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften gleichzeitig als inklusives Event statt. Am letzten Wettkampftag feierte das 21-köpfige deutsche Para Radsport-Team einen Abschlusserfolg: Das Handbike-Trio Annika Zeyen, Vico Merklein und Johannes Herter gewann Silber im Team Relay. Bundestrainer Gregor Lang ist mit der Ausbeute von 21 Medaillen zufrieden und ordnet die Leistungen im internationalen Vergleich ein.
EM
EPC: Para Boccia ohne Medaille - Sieg und Niederlage im Rollstuhlbasketball

12. August 2023 Boris Nicolai hat bei der Para Boccia-EM sein Spiel um Bronze gegen den Briten Stephen McGuire mit 1:4 verloren. Damit muss die Nationalmannschaft die Heimreise ohne Medaille antreten. Außerdem erlebten die Damen und Herren im Rollstuhlbasketball zwei ganz unterschiedliche zweite Gruppenspiele: Die Herren feierten einen 102:18-Kantersieg über Lettland, während die Damen beim 30:75 gegen die Niederlande chancenlos waren.
WM
Para Radsport: Teuber gewinnt 38. WM-Medaille, Hausberger Bronze

12. August 2023 Am vorletzten Wettkampftag der Para Radsport-Weltmeisterschaften in Glasgow und Dumfries (Schottland) haben die deutschen Zweiradfahrer*innen zwei Medaillen gewonnen. Die bei dieser WM überragende Maike Hausberger (C2) freute sich über die Bronzemedaille. Einmal mehr überzeugte auch der 55-jährige Michael Teuber. Er holte nach Silber im Zeitfahren diesmal Bronze im C1-Straßenrennen. Pierre Senska stürzte im Zielsprint durch den Stoß eines Kontrahenten.
WM
Para Radsport: Handbiker Merklein beschließt erfolgreichen WM-Tag mit Bronze

11. August 2023 Im Straßenrennen der H3-Klasse am zehnten Wettkampftag der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries haben die deutschen Handbiker Vico Merklein und Johannes Herter sehr gute Ergebnisse erzielt. Merklein wurde nach einem fulminanten Finish WM-Dritter (1:45 Stunde). Er holte damit die fünfte Medaille an diesem Wettkampftag für das deutsche Team. Herter belegte Platz sieben. Für das Highlight des Tages sorgte bereits am Vormittag Annika Zeyen.
WM
Para Radsport: Annika Zeyen widmet WM-Titel verstorbenem Trainer

11. August 2023 Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) fahren die deutschen Athlet*innen weiterhin zahlreiche Erfolge ein. Vier Medaillen gab es in der Vormittags-Session des zehnten Wettkampftages in den Straßenrennen der Dreirad- und Handbike-Klassen. Maximilian Jäger und Jana Majunke (beide T2) gewannen auf dem Dreirad auf dem Dreirad ebenso Bronze wie Handbikerin Andrea Eskau (H4). Annika Zeyen (H3) verteidigte ihren WM-Titel – und zeigte sich demütig und dankbar.
EM
Rollstuhltennis-EM: Kämpferische Krüger verpasst zweite Bronzemedaille

11. August 2023 Bei den Europameisterschaften im Rollstuhltennis im Rahmen der European Para Championships ist es Katharina Krüger nicht gelungen, ihr Turnier mit einer zweiten Bronzemedaille zu veredeln. Nachdem sie am Donnerstag bereits im Doppel mit ihrer Partnerin Britta Wend das Spiel um Platz drei gewonnen hatte, musste sie sich im Einzel der Britin Lucy Shuker trotz einer starken Leistung mit 6:7 und 2:6 geschlagen geben.
WM
Para Radsport-WM: Schindlers Gold-Traum erfüllt, Hausberger verteidigt Titel

10. August 2023 Als der Vize-Weltmeister Graham Finlay aus Großbritannien über die Ziellinie gefahren ist und die Zeit des Führenden Matthias Schindler um 1,98 Sekunden verpasst hatte, da schrie der Deutsche den Jubel heraus: Schindler (C3) ist bei der Para Radsport-WM im schottischen Dumfries Weltmeister im Zeitfahren geworden. Damit hat sich der 41-Jährige einen lang gehegten Traum erfüllt. Maike Hausberger (C2) profitierte von der Panne einer Konkurrentin und bleibt Zeitfahr-Weltmeisterin. Ausnahmeathlet Michael Teuber (C1) überzeugte zudem und gewann Silber.
WM
Hammergruppe für deutsche Blindenfußballer

10. August 2023 In wenigen Tagen startet die Mannschaft von Cheftrainer Martin Mania in Birmingham (England) in das Abenteuer Weltmeisterschaft (15. bis 25. August). Nach 2014 ist die deutsche Auswahl erst zum zweiten Mal bei einer WM vertreten. Kapitän Alexander Fangmann, der damals bei der Endrunde in Tokio mit dabei war, spricht daher von einer „Riesenerfahrung“, die die Mannschaft bei dem „Highlight“ sammeln wird, zumal die WM im Rahmen der IBSA World Games ausgetragen wird – der weltweit größten Sportveranstaltung für blinde und sehbehinderte Sportler*innen. Über 1000 Athlet*innen aus 70 Nationen werden erwartet. So finden in Birmingham auch die Para Judo-Weltmeisterschaften (23. bis 27. August) sowie das Paralympics-Qualifikationsturnier im Goalball (20. bis 27. August) statt.