News

Rubrik News

News

20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors

20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors
20. Juni 2022  Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
News

Die nächste Goldmedaille für Tanja Scholz: Im Freistil nicht zu schlagen

Die nächste Goldmedaille für Tanja Scholz: Im Freistil nicht zu schlagen
20. Juni 2022  Am siebten und letzten Wettkampftag bei der WM der Para Schwimmer auf Madeira gab es nochmals drei Medaillen für das deutsche Team. Tanja Scholz holte über die 200 Meter Freistil in der Startklasse S4 Gold, Denise Grahl schwamm über 100 Meter Freistil (S7) zu Bronze und auch Josia Topf wurde Dritter, holte sich Bronze auf den 100 Meter Freistil (S3).
News

Para Rudern: Drei Podestplatzierungen in Polen

Para Rudern: Drei Podestplatzierungen in Polen
19. Juni 2022  Im polnischen Poznan zeigten die deutschen Para Ruder*innen starke Leistungen. Der Weltcup, bei dem sowohl Sportler*innen mit als auch ohne Behinderung in ihren Klassen starteten, hatte es in sich - aber trotz des Windes und der Hitze wussten die Athlet*innen zu überzeugen. Am Ende standen drei Podiumsplatzierungen für das deutsche Team zu Buche.
News

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze
18. Juni 2022  Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.
News

Tanja Scholz kürt sich zur Doppel-Weltmeisterin

Tanja Scholz kürt sich zur Doppel-Weltmeisterin
17. Juni 2022  Vierter Start, vierte Medaille für Tanja Scholz auf Madeira: Die WM-Debütantin schwamm am Donnerstag über die 50 Meter Freistil in der Startklasse S4 souverän zu Gold. Nach dem Gold über die 100 Meter Freistil und den beiden Silbermedaillen bei den 150 Meter Lagen und den 50 Metern war die 37 Jahre alte Schwimmerin überwältigt. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.“ Das Medaillen-Sammeln ist keineswegs die reinste Routine für Scholz, die am Donnerstag – wie bei den Starts zuvor – wieder sehr nervös gewesen ist. Im Becken war davon nichts zu merken: Die Elmshornerin kam nach 38,09 Sekunden im Ziel an. Fast eine ganze Sekunde vor der Australierin Rachael Watson. Scholz‘ Zeit wäre ein WM-Rekord gewesen, doch am Montag hatte die Deutsche bei der Wende der 100 Meter Freistil in 38,05 Sekunden angeschlagen und sich dabei schon die Bestzeit für die 50 Meter bei einer Weltmeisterschaft gesichert. Freitag hat die Doppel-Weltmeisterin frei, sie werde sich „einfach schonen.“ Denn am Samstag, dem letzten Wettkampftag, stehen die 200 Meter Freistil an. „Die 200 Meter sind meine Strecke, das wird gut. Da freue ich mich drauf“, sagte Scholz, die vor dem möglichen Gold-Hattrick im Freistil steht.
News

Tanja Scholz schnappt sich Silber über die 50 Meter Rücken

Tanja Scholz schnappt sich Silber über die 50 Meter Rücken
16. Juni 2022  Am vierten Wettkampftag der Weltmeisterschaft der Para Schwimmer gab es das nächste Edelmetall für das deutsche Team: Tanja Scholz sicherte sich in der Startklasse S4 über 50 Meter Rücken ihre zweite Silbermedaille bei ihrem WM-Debüt. Über die 100 Meter Freistil (S4) hatte Scholz bereits am Montag Gold geholt. Am Mittwoch schlug die 37 Jahre alte Elmshornerin nach 51,05 Sekunden im Ziel an – persönliche Bestleistung. „Krass! Das war meine erste Medaille im Rückenschwimmen überhaupt!“, freute sich Scholz. Die Deutsche lieferte sich mit der Südafrikanerin Kat Swanepoel lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Silber, konnte letztendlich 75 Hundertstel Vorsprung auf Swanepoel herausschwimmen. Gold ging an die Griechin Alexandra Stamatopoulou. Am Donnerstag steht der vierte Start für Scholz an – folgt auch direkt die vierte Medaille? „Mal schauen“, sagte die Deutsche, die von Kirsten Bruhn trainiert wird, und zeigte darauf ihr ansteckendes Lächeln.
News

Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg

Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg
15. Juni 2022  Sie halten Weltrekorde, haben Paralympics-Gold gewonnen und starten am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften: Höchstleistungen von Markus Rehm, Johannes Floors und Niko Kappel können neben vielen anderen deutschen Medaillengewinner*innen auf dem Gelände der Städtischen Sportanlage am Weinweg in Regensburg bestaunt werden.
News

Weltrekord für Rehm, deutsche Rekorde in Paris

Weltrekord für Rehm, deutsche Rekorde in Paris
13. Juni 2022  Nächster Weltrekord für Markus Rehm, die Norm für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften von Johannes Floors und deutsche Rekorde beim Grand Prix in Paris: Die deutsche Para Leichathletik-Nationalmannschaft hat aufregende Tage hinter sich und ist vor den Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Regensburg am kommenden Wochenende in guter Form.
News

Zweimal Platz zwei zum Karriereende

Zweimal Platz zwei zum Karriereende
13. Juni 2022  Jochen Wollmert hat seine großartige internationale Karriere mit zwei Podestplatzierungen beendet. Beim Copa Cristina Hofmann in Cancun (Mexico) musste sich der Wuppertaler sowohl im Einzel als auch im Doppel erst im Finale geschlagen geben.
News

Wenn eine Starterin schon eine Siegerin ist

Wenn eine Starterin schon eine Siegerin ist
09. Juni 2022  Insgesamt zwölf Athlet*innen zählen zum deutschen Aufgebot für die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira. „Wir sind ein bisschen traurig über die Anzahl der Starter“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Aufgrund des Krieges in der Ukraine sind die Teams aus Russland und Weißrussland ausgeschlossen, zudem werden die Ukrainer nicht mit ihrer gesamten Mannschaft vor Ort dabei sein.