News

Alle News

WM

Bronzener Abend in Paris: Streng und Nicoleitzik sprinten auf Rang drei

Bronzener Abend in Paris: Streng und Nicoleitzik sprinten auf Rang drei
12. Juli 2023  Eine Bronzemedaille, die golden schimmern sollte und ein Überraschungs-Coup: Bei Felix Streng und Nicole Nicoleitzik hätten die Gefühlswelten trotz zweier dritter Plätze bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) kaum unterschiedlicher sein können. Johannes Floors belegte über 100 Meter Rang vier. Bereits am Vormittag hatte Niko Kappel Silber gewonnen.
WM

„Krasser Wettkampf“: Niko Kappel stößt zu Silber

„Krasser Wettkampf“: Niko Kappel stößt zu Silber
12. Juli 2023  Der kleinwüchsige Kugelstoß-Weltrekordhalter Niko Kappel hat bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) wie 2019 Silber gewonnen - und wartet damit auch im sechsten Jahr weiter auf einen großen Sieg. Zufrieden war der 28-Jährige dennoch – und kündigte für die Paralympics 2024 an, die Lücke schließen zu wollen. WM-Newcomer Andreas Walser wurde im Weitsprung der sehbehinderten Athleten Fünfter.
WM

Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber

Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber
11. Juli 2023  Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Außerdem gibt es einen fünften und zwei siebte Plätze sowie packende Finalvorboten für Mittwoch. Zuvor hatte Yannis Fischer den Wettkampftag aus deutscher Sicht mit dem WM-Titel fulminant eröffnet.
WM

Gold mit Bestweite: Yannis Fischer ist Kugelstoß-Weltmeister

Gold mit Bestweite: Yannis Fischer ist Kugelstoß-Weltmeister
11. Juli 2023  Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im Weitsprung, Merle Menje qualifizierte sich über 800 Meter als Vierte für das Finale am Dienstagabend.
WM

Para Leichtathletik: Léon Schäfer springt mit Weltrekord im letzten Versuch zum WM-Sieg

Para Leichtathletik: Léon Schäfer springt mit Weltrekord im letzten Versuch zum WM-Sieg
11. Juli 2023  Es war ein Nerven-Thriller mit gutem Ende: Léon Schäfer hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) seinen Titel verteidigt. Nach einem zunächst durchwachsenen Wettkampf lieferte der 26-Jährige im finalen Versuch ab und verbesserte dabei seinen Weltrekord in der Startklasse T63 um einen Zentimeter auf 7,25 Meter. Ali Lacin landete auf Rang fünf. Auf der Bahn gab es am Montag aus deutscher Sicht neben einem fünften Platz über 5000 Meter für Merle Menje eine Bestzeit und zwei Finalqualifikationen zu bejubeln.
WM

Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser

Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser
06. Juli 2023  WM-Debüt mit 27 Jahren: Der Augsburger Andreas Walser hat bislang schon eine verrückte Saison hinter sich. Erst im vergangenen Jahr fing der ehemalige American-Football-Spieler mit der Para Leichtathletik an, bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Singen flog er jüngst zu einer Bestweite, die ihn auf Platz drei der Weltrangliste in der Klasse T12 der sehbehinderten Weitspringer hievte. Große Erwartungen hat der Newcomer dennoch keine – vielmehr will er seine Premiere bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (8. bis 17. Juli) genießen.
WM

Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris

Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris
05. Juli 2023  29 Athletinnen und Athleten sowie zwei Guides starten für Deutschland bei der Para Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli. Bundestrainerin Marion Peters zeigt sich optimistisch für die Paralympics-Generalprobe in der französischen Hauptstadt, wagt aber keine Medaillenprognose – dafür sei das letzte Großereignis zu weit entfernt.
News

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord
26. Juni 2023  8,72 Meter – nur einen Monat nach seinem Weltrekord von 8,64 Metern in Barcelona hat Markus Rehm beim 51. Internationalen Meeting auf der Anlage des LAZ Rhede erneut eine Fabel-Leistung gezeigt und seine eigene Bestmarke um stolze acht Zentimeter verbessert. Pünktlich zur Para Leichtathletik-WM in Paris, die in zwei Wochen am 9. Juli startet, ist Rehm in der Form seines Lebens.
WM

Traum einer WM-Medaille in Dubai ist geplatzt

Traum einer WM-Medaille in Dubai ist geplatzt
20. Juni 2023  Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat die ersehnte Medaille bei den Weltmeisterschaften in Dubai verpasst. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Bundestrainer Dirk Passiwan den USA deutlich mit 42:57 (13:13/20:35/30:47) und musste im achten Spiel binnen elf Tagen auch der Kraft ein wenig Tribut zollen. Die deutschen Herren beenden das Turnier auf Platz acht.
WM

Unglückliche Niederlage zum WM-Abschluss

Unglückliche Niederlage zum WM-Abschluss
19. Juni 2023  Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren muss im abschließenden WM-Spiel um Platz sieben eine hauchdünne 57:59-Niederlage (16:18/27:31/43:49) gegen Australien quittieren. In diesem erneut extrem engen Duell kämpfte sich die Auswahl immer wieder zurück und hatte vier Sekunden vor der Schlusssirene die Verlängerung bereits in den eigenen Händen, ehe das Team aus Down Under eiskalt zuschlug. Es war ein Spiegelbild eines Turniers, in dem das Glück selten auf Seiten des deutschen Teams zu finden war.