News
WM
Deutscher Medaillenregen in Manchester: Drei Mal Gold und ein Mal Bronze

02. August 2023 Nach dem deutschen Doppel-Silber am ersten Wettkampftag der Weltmeisterschaften der Para Schwimmer in Manchester (GB) gab es am Dienstag gleich vier Mal Edelmetall. Tanja Scholz krönte sich innerhalb von nur 18 Minuten zur Doppel-Weltmeisterin, dominierte erst auf den 100 Metern Freistil (S4) und holte sich dann auf den 150 Meter Lagen (SM3) erneut Gold. Bei den 100 Metern Freistil schwamm zwei Bahnen neben Scholz Gina Böttcher zur ersten WM-Medaille ihrer Karriere, schnappte sich Bronze. Taliso Engel sorgte mit seinem Sieg auf den 100 Metern Brust (SB13) für einen goldenen Abschluss des deutschen Wettkampftages: Sein Erfolg ist gleichbedeutend mit dem zweiten Slot für das deutsche Schwimm-Team bei den Paralympics in Paris 2024.
WM
Paralympics-Flair bei der Titeljagd auf Bahn und Straße

01. August 2023 Ein echtes Radsport-Spektakel ist vom 3. bis 13. August im schottischen Glasgow zu erwarten: Die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften finden gleichzeitig im Rahmen eines inklusiven Events statt. Die Vorfreude der 22 Athletinnen und Athleten aus der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft ist riesengroß. Auch die Titelchancen stehen bei einigen sehr gut.
WM
Doppel-Silber für Deutschland: Scholz und Wetekam belohnen sich

01. August 2023 Am ersten Tag der Weltmeisterschaften der Para Schwimmer in Manchester (GB) sicherten sich Tanja Scholz (50 Meter Brust, SB2) und Maurice Wetekam (100 Meter Brust, SB9) jeweils die Silbermedaille. Während der Medaillengewinn für Scholz, eine Freistil-Spezialistin, „sehr überraschend“ kam, verteidigte Wetekam seinen zweiten WM-Platz aus dem Vorjahr auf Madeira und schwamm einen deutschen Rekord. Mit diesem Erfolg sichert Wetekam Team Deutschland Paralympics nun auch den ersten Männer-Slot für die Paralympics in Paris 2024.
EM
Ein EM-Titel und viel Silber im Para Kanu

31. Juli 2023 Im portugiesischen Montemor-o-Velho sicherte Felicia Laberer bei der Para Kanu-EM die ersehnte Goldmedaille für die deutschen Para Kanut*innen gesichert, Silber gab es für Anja Adler, Edina Müller, Esther Bode und Moritz Berthold. Die Standortbestimmung knapp einen Monat vor der Heim-WM bringt mit einer Disqualifizierung und drei Umklassifizierungen jedoch auch Herausforderungen für Cheftrainer André Brendel.
WM
„Die Motivation könnte nicht größer sein“

27. Juli 2023 Am Sonntag starten die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen in Manchester (31. Juli bis 6. August). Das deutsche Team, das in Großbritannien aus 13 Athletinnen und Athleten besteht, hatte bislang keine leichte Saison: Erkrankungen und Verletzungen setzten der Mannschaft zu. Doch ein Jahr vor den Paralympics ist das Ziel in Manchester klar: Medaillen verteidigen und wichtige Startplätze für Paris erkämpfen.
WM
Blindenfußball-WM: Nationalteam möchte für Furore sorgen

27. Juli 2023 Erst zum zweiten Mal überhaupt startet eine deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei einer WM. Allein deshalb ist die Teilnahme am Turnier in Birmingham (Großbritannien) vom 15. bis zum 25. August etwas ganz Besonderes für die insgesamt zehn nominierten Spieler im Aufgebot von Cheftrainer Martin Mania. Doch diesmal geht es zusätzlich auch um Paralympics-Tickets – und das Team möchte sich erstmals den Traum von einer Teilnahme an den Spielen erfüllen.
EM
Para Kanu: Die EM als Warm-Up für die Heim-WM

25. Juli 2023 Am Donnerstag, 27. Juli, beginnt die EM in Portugal für die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft. Das Team reist mit zehn Sportlern*innen nach Montemor-o-Velho. Weniger als einen Monat vor der Heim-WM in Duisburg (23. bis 27 August) ist es für Bundestrainer André Brendel die ideale Standortbestimmung, bei der sich vor allem die Damen Medaillenchancen ausrechnen dürfen.
WM
Para Radsport: Die gute Weltcup-Saison bei der WM veredeln

25. Juli 2023 Auf die Para Radsportler*innen des Deutschen Behindertensportverbandes wartet im wahrsten Sinne des Wortes ein heißer August. Zunächst steigen vom 3. bis 13. August im schottischen Glasgow die Weltmeisterschaften sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße im Rahmen eines großen, inklusiven Radsport-Events. Wenige Tage später geht’s zu den Europameisterschaften nach Rotterdam (Niederlande). Der Fokus von Bundestrainer Gregor Lang liegt aber aus einem ganz bestimmten Grund mehr auf der anstehenden Weltmeisterschaft. Das beweist auch der 22-köpfige Kader.
WM
Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer

18. Juli 2023 Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. Damit ist die Schlussbilanz mit zwölf Mal Edelmetall und insgesamt fünf WM-TIteln durchaus ansehnlich.
WM
"Eine Medaille kommt selten allein": Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup

16. Juli 2023 Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief nach einer schwierigen Vorbereitung auf Platz fünf, Lisa Martin Wagner wurde bei ihrem internationalen Debüt Siebte im Kugelstoßen. Eine schwere Enttäuschung gab es für Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener.