News

Rubrik News

News

Handbikerin Annika Zeyen gewinnt Doppel-Gold bei der EM

Handbikerin Annika Zeyen gewinnt Doppel-Gold bei der EM
30. Mai 2022  Fünf verschiedene Orte in Oberösterreich waren erneut Schauplatz der Europameisterschaften im Para Radsport. Viele Höhenmeter und starke Winde haben den deutschen Athlet*innen alles abverlangt. Fünf EM-Titel und 20 Medaillen stehen für eine herausragende Teamleistung.
News

Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“

Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“
30. Mai 2022  Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der seinen Weltrekord erneut nach oben schraubte – auf nun 14,99 Meter.
News

Benjamin Lenatz: „Mein Sport hat mich gerettet“

Benjamin Lenatz: „Mein Sport hat mich gerettet“
23. Mai 2022  Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.
News

Para Radsport: 15 Podestplätze vor heimischer Kulisse

Para Radsport: 15 Podestplätze vor heimischer Kulisse
17. Mai 2022  Einen echten Heimvorteil gab es beim zweiten Para Radsport-Weltcup der Saison in Elzach: Hunderte Zuschauer*innen motivierten das deutsche Team zu zahlreichen Top-Ten-Ergebnissen sowie Weltcupsiegen durch Pierre Senska, Maximilian Jäger, Maike Hausberger und Annika Zeyen. Das stimmt optimistisch für die bevorstehenden Para Radsport-Europameisterschaften vom 25. bis 29. Mai in Österreich.
News

Deutsches Team überzeugt mit zehn Podestplatzierungen

Deutsches Team überzeugt mit zehn Podestplatzierungen
16. Mai 2022  Mit zwölf Spieler*innen ist Bundestrainer Volker Ziegler ins slowenische Lasko gereist, um dort an den Slovenia Para Open teilzunehmen. Das Turnier ist eines der beliebtesten Weltranglistenturniere und für die deutschen Para Tischtennisspieler*innen auch meist ein erfolgreiches – so auch in diesem Jahr. Neben vier Mal Rang 1 erreichte das deutsche Team jeweils drei 2. und 3. Plätze.
News

Über Londoner Top-Uni zu den Paralympics nach Paris?

Über Londoner Top-Uni zu den Paralympics nach Paris?
12. Mai 2022  Fünfter bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft 2018, deutscher Delegierter beim Jugend-G20-Gipfel, Gründer des Studieren-Ohne-Schranken-Referats an der Universität Köln: Moritz Raykowski hat mit 23 Jahren schon mehr erlebt und angepackt als viele andere in seinem Alter. Jetzt studiert der „Professor“, wie ihn Freunde nennen, an einer der besten Universitäten der Welt in London – und ist dank einer Leichtathletik-Bahn auf Google Maps und einer neuen Trainingsmentalität weiter auf dem Weg zu den Paralympics in Paris.
News

Rollstuhltennis-Damen sichern sich Platz in der Weltgruppe

Rollstuhltennis-Damen sichern sich Platz in der Weltgruppe
12. Mai 2022  Vom 2. bis 8. Mai stieg in Vilamoura (Portugal) der ITF Wheelchair Tennis World Team Cup – das Pendant zum Davis- und Billie Jean King Cup im Rollstuhltennis. Die deutschen Damen um Katharina Krüger und Britta Wend belegten am Ende den siebten Platz, der die Teilnahme am World Team Cup 2023 bedeutet.
News

Para Radsport: Auf die Küste folgt der Schwarzwald

Para Radsport: Auf die Küste folgt der Schwarzwald
10. Mai 2022  Beim ersten Weltcup der Saison in Ostende hat das deutsche Para Radsport-Team mit zwölf Podestplatzierungen einen vielversprechenden Start hingelegt. Zweimal Doppel-Gold steht zwei Schockmomenten gegenüber. Doch Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Der Heim-Weltcup im baden-württembergischen Elzach (12. bis 15. Mai) ist nicht minder wichtig.
News

Überraschungssieg beim Para Boccia-Weltcup

Überraschungssieg beim Para Boccia-Weltcup
05. Mai 2022  Beim Para Boccia-Weltcup in Rio de Janeiro haben Anita Raguwaran und Boris Nicolai ihren ersten gemeinsamen Turniersieg im Pair-Wettbewerb auf internationaler Ebene gefeiert. Nach einem verpatzten Start in das Turnier verbesserte sich das Duo von Spiel zu Spiel und besiegte in einem spannenden Finale die Paralympics-Sieger aus der Slowakei.
News

Para Radsportler*innen vor Auftakt in ein forderndes Jahr

Para Radsportler*innen vor Auftakt in ein forderndes Jahr
03. Mai 2022  Beim Straßen-Weltcup in Ostende startet die Para Radsport-Nationalmannschaft in eine wegweisende Saison. Bundestrainer Alexander Bauer ist trotz durchwachsener Vorbereitung optimistisch und setzt auf neue Trainingsreize.