News

Rubrik EM

EM

Silber für das deutsche Para Dressursport-Team

Silber für das deutsche Para Dressursport-Team
08. September 2023  Die deutschen Para Dressurreiterinnen haben erneut eine starke Leistung gezeigt und sich bei der Heim-EM die Silbermedaille in der Teamwertung gesichert. Nachdem alle vier bereits in der Einzelwertung der Europameisterschaften im westfälischen Riesenbeck eine Medaille gewonnen haben, landen sie auch als Mannschaft auf dem Podium. Mit einem Endstand von 226,979 Punkten mussten sich Martina Benzinger, Heidemarie Dresing, Regine Mispelkamp und Melanie Wienand lediglich den Niederländer*innen (232,637 Punkte) geschlagen geben. Das britische Team belegt mit 222,663 Punkten Platz drei.
EM

Para Tischtennis-EM: Acht Einzel-Medaillen und ein goldener Abend für Deutschland

Para Tischtennis-EM: Acht Einzel-Medaillen und ein goldener Abend für Deutschland
08. September 2023  Medaillenregen in Sheffield: In den Einzel-Wettbewerben bei den Para Tischtennis-Europameisterschaften (4. bis 9. September) hat das deutsche Nationalteam zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen. Die Rollstuhltischtennisspieler Thomas Schmidberger (WK3) und Valentin Baus (WK5) verteidigten dabei ihre EM-Titel von 2019 souverän und freuen sich über das Paralympics-Ticket.
EM

Para Tischtennis-EM: Mikolaschek und Spegel gewinnen erste Medaillen

Para Tischtennis-EM: Mikolaschek und Spegel gewinnen erste Medaillen
07. September 2023  Der dritte Wettkampftag der Europameisterschaften im englischen Sheffield (4. bis 9. September) brachte die ersten Einzel-Medaillen für Deutschland: Die Rollstuhltischtennisspielerinnen Jana Spegel (WK1) und Sandra Mikolaschek (WK4) gewannen Silber sowie Bronze. Thomas Brüchle sorgte für ein kleines Wunder. Für ihn und andere entscheidet sich am Donnerstag die Farbe ihres Edelmetalls.
EM

Para Dressursport-EM: Bronze für Mispelkamp

Para Dressursport-EM: Bronze für Mispelkamp
07. September 2023  Bei den Europameisterschaften der Para Dressurreiter*innen in Riesenbeck hat auch die vierte deutsche Teamreiterin eine Medaille in der Einzelwertung gewonnen. Nach Gold für Heidemarie Dresing in Grade II, Silber für Martina Benzinger in Grade I sowie Bronze für Melanie Wienand in Grade III ritt auch Regine Mispelkamp auf das Podium: Im Sattel von Highlander Delight’s sicherte sie sich die Bronzemedaille in Grade V.
EM

Para Dressursport: Kompletter Medaillensatz zum Auftakt der Heim-EM

Para Dressursport: Kompletter Medaillensatz zum Auftakt der Heim-EM
06. September 2023  Die deutschen Para Dressurreiterinnen sind in den Einzelprüfungen mit einer beeindruckenden Vorstellung in die Europameisterschaft vor heimischem Publikum gestartet. Heidemarie Dresing (Grade II) jubelte mit Gold über die erste Championatsmedaille ihrer Karriere. Komplettiert wurde der Medaillensatz durch die beiden EM-Debütantinnen Martina Benzinger (Grade I) und Melanie Wienand (Grade III), die auf dem Silber- und Bronzerang landeten. Am morgigen Mittwoch startet die Bronzemedaillengewinnerin der Paralympics 2021 Regine Mispelkamp (Grade V) in den Wettbewerb in Riesenbeck (NRW) ehe am Donnerstag und Freitag die Medaillenkämpfe in der Mannschaftswertung stattfinden.
EM

Para Dressursport: EM vor heimischem Publikum

Para Dressursport: EM vor heimischem Publikum
01. September 2023  Für die Para Dressursport-Nationalmannschaft steht ein besonderes Highlight bevor: Denn die deutschen Reiterinnen mit Behinderung treten zum ersten Mal bei einer Europameisterschaft vor heimischem Publikum an. Im westfälischen Riesenbeck in der Nähe von Münster werden im Rahmen der inklusiven Dressur-Wettkämpfe vom 5. bis 10. September die Titel im Einzel, in der Kür und in der Mannschaftswertung vergeben.
EM

Para Tischtennis-EM: Der Titel in Sheffield ist das Ticket für Paris 2024

Para Tischtennis-EM: Der Titel in Sheffield ist das Ticket für Paris 2024
31. August 2023  16 Athletinnen und Athleten bilden die deutsche Nationalmannschaft bei den Para Tischtennis-Europameisterschaften im englischen Sheffield (4. bis 9. September). Zwei Europameister wollen dabei ihren Titel verteidigen. Bundestrainer Volker Ziegler sieht die EM als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 und warnt vor zu hohen Erwartungen.
EM

Para Radsport: In acht Tagen Welt- und Europameister

Para Radsport: In acht Tagen Welt- und Europameister
19. August 2023  Matthias Schindler hat für die erste deutsche Goldmedaille bei den European Para Championships in Rotterdam gesorgt. Damit hat der Para Radsportler das Kunststück vollbracht, innerhalb von acht Tagen erst Weltmeister und nun auch Europameister im Zeitfahren der Startklasse C3 zu werden. Über Goldmedaillen jubelten auch die Handbikerinnen Andrea Eskau und Annika Zeyen. Darüber hinaus gewannen die Zweiradfahrerinnen Kerstin Brachtendorf und Maike Hausberger ebenso Silber wie Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser.
EM

Bittere Niederlage für Rollstuhlbasketballerinnen

Bittere Niederlage für Rollstuhlbasketballerinnen
19. August 2023  Im kleinen Finale um Bronze unterlagen Deutschlands Rollstuhlbasketballerinnen nach Verlängerung hauchdünn mit 48:49 gegen Spanien. Dabei kämpfte sich das Team um Kapitänin Mareike Miller nach schwacher erster Hälfte und 17 Punkten Rückstand fulminant heran, musste sich jedoch am Ende eines packenden Matches geschlagen geben. Damit beenden die Rollstuhlbasketballerinnen die European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) mit einem vierten Rang.
EM

Licht und Schatten bei der Rollstuhlbasketball-EM

Licht und Schatten bei der Rollstuhlbasketball-EM
14. August 2023  Am vierten Tag der Rollstuhlbasketball-EM in Rotterdam (Niederlande) steht zum einen ein souveräner Sieg der Rollstuhlbasketballerinnen sowie zum anderen eine hart umkämpfte Niederlage für die Herren auf der Habenseite der deutschen Nationalmannschaften. Die Damen besiegten die Türkei deutlich mit 72:20, das Team der Herren verlor nach einem packenden Spiel gegen die Gastgeber mit 50:58.