Sommer
Para Kanu
Para Kanu wird von Sportler*innen mit einer körperlichen Beeinträchtigung in einem Rennkanu ausgeübt. Para Kanu-Wettkämpfe werden in zwei Bootsklassen, dem Einzelkajak (K1) und im Auslegerkanu Va‘a (V1), nach angepassten Regeln in festen Bahnen über eine Distanz von 200 Meter ausgetragen. Die Sportler*innen werden abhängig von ihren Bewegungsmöglichkeiten der Beine, der Arme und des Rumpfes in drei unterschiedliche Startklassen eingeteilt. Der Sitz und das Paddel werden individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Sportler*innen angepasst. Para Kanu feierte bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro paralympische Premiere.
Para Kanu: Alle Athleten

Anja Adler
Para Kanu

Anas Al Khalifa
Para Kanu

Katharina Bauernschmidt
Para Kanu

Moritz Berthold
Para Kanu

Esther Bode
Para Kanu

Peter Happ
Para Kanu

Felix Höfner
Para Kanu

Tom Kierey
Para Kanu

Ivo Kilian
Para Kanu

Lillemor Köper
Para Kanu

Felicia Laberer
Para Kanu

Edina Müller
Para Kanu

Johanna Pflügner
Para Kanu

Maik Polte
Para Kanu