News

Alle News

EM

Para Tischtennis-EM: Der Titel in Sheffield ist das Ticket für Paris 2024

Para Tischtennis-EM: Der Titel in Sheffield ist das Ticket für Paris 2024
31. August 2023  16 Athletinnen und Athleten bilden die deutsche Nationalmannschaft bei den Para Tischtennis-Europameisterschaften im englischen Sheffield (4. bis 9. September). Zwei Europameister wollen dabei ihren Titel verteidigen. Bundestrainer Volker Ziegler sieht die EM als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 und warnt vor zu hohen Erwartungen.
Paralympics

FAQ Paris 2024: Die wichtigsten Fragen auf dem Weg zu den Paralympics

FAQ Paris 2024: Die wichtigsten Fragen auf dem Weg zu den Paralympics
28. August 2023  Der Countdown läuft: In einem Jahr wird am 28. August 2024 bei der Eröffnungsfeier auf dem Place de la Concorde das paralympische Feuer entzündet. Es wird der Startschuss für die 17. Paralympischen Sommerspiele, bei dem das Team Deutschland Paralympics in einer Vielzahl an Sportarten an den Start gehen wird. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Paralympischen Spiele in der französischen Hauptstadt.
WM

Bronzener Abschluss bei der Para Kanu-WM in Duisburg

Bronzener Abschluss bei der Para Kanu-WM in Duisburg
27. August 2023  Am letzten Wettkampftag der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanutinnen Edina Müller und Felicia Laberer zwei Quotenplätze für das deutsche Team für die Paralympics 2024 in Paris geholt. Laberer sicherte sich in der Startklasse KL3 nach einem beherzten Rennen die Bronzemedaille. Müller verpasste das Podium in einem starken Teilnehmerfeld knapp und landete auf dem vierten Rang.
WM

Para Judoka holen bei WM eine Medaille

Para Judoka holen bei WM eine Medaille
26. August 2023  Mit einer Medaille kehren die deutschen Para Judoka von den Weltmeisterschaften aus Birmingham zurück. Lennart Sass gewann Bronze in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm. Der Rendsburger (Schleswig-Holstein), der inzwischen in Heidelberg wohnt, gewann das Duell um Platz drei gegen Djibrilo Iafa (Portugal). Weitere Medaillen holte das deutsche Team nicht, dafür gab es jedoch einige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
WM

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics
25. August 2023  Bei der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanut*innen am Nachmittag ihre ersten Finals bestritten. Diese verliefen allerdings größtenteils ernüchternd. In der nicht paralympischen Startklasse VL 1 blieben die Medaillen-Garanten der letzten Jahre ohne Edelmetall. Für einen versöhnlichen Abschluss des Tages sorgte Katharina Bauernschmidt, die Athletin vom WSV Niederrhein Duisburg, sicherte der Para Kanu-Nationalmannschaft in der Startklasse VL 2 den ersten Quotenplatz für die Paralympics in Paris.
WM

Anas Al Khalifa: Endlich angekommen

Anas Al Khalifa: Endlich angekommen
22. August 2023  Der Kanusport hat ihm neuen Mut gegeben, seine Lebensfreude ist zurück: Seit einem Arbeitsunfall im Jahr 2018 sitzt Anas Al Khalifa im Rollstuhl. Durch den Sport kämpft er sich wieder ins Leben. Der Lohn: die Teilnahme an den Paralympics 2021 in Tokio, damals noch als Teil des Flüchtlingsteams. Kürzlich hat der 30-Jährige die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, nun steht er vor der nächsten großen Herausforderung. Vom 23. bis 27. August finden in Duisburg die Weltmeisterschaften im Para Kanu statt – und Al Khalifa kämpft um einen Quotenplatz für die Paralympics in Paris 2024.
WM

Para Kanu-WM: Mit Heim-Publikum zu Quotenplätzen für Paris

Para Kanu-WM: Mit Heim-Publikum zu Quotenplätzen für Paris
22. August 2023  35 Nationen, und 130 Athlet*innen – die Para Kanu-WM in Duisburg (23.-27. August 2023) hat schon im Vorfeld einige Rekorde zu bieten. Für die Sportler*innen ist es die erste Möglichkeit, sich einen Quotenplatz für die Paralympics 2024 in Paris zu sichern. Vorläufe und Halbfinals gibt es für alle Startklassen, außer dem nicht-paralympischen Vl 1 der Damen.
EM

Para Radsport: In acht Tagen Welt- und Europameister

Para Radsport: In acht Tagen Welt- und Europameister
19. August 2023  Matthias Schindler hat für die erste deutsche Goldmedaille bei den European Para Championships in Rotterdam gesorgt. Damit hat der Para Radsportler das Kunststück vollbracht, innerhalb von acht Tagen erst Weltmeister und nun auch Europameister im Zeitfahren der Startklasse C3 zu werden. Über Goldmedaillen jubelten auch die Handbikerinnen Andrea Eskau und Annika Zeyen. Darüber hinaus gewannen die Zweiradfahrerinnen Kerstin Brachtendorf und Maike Hausberger ebenso Silber wie Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser.
EM

Bittere Niederlage für Rollstuhlbasketballerinnen

Bittere Niederlage für Rollstuhlbasketballerinnen
19. August 2023  Im kleinen Finale um Bronze unterlagen Deutschlands Rollstuhlbasketballerinnen nach Verlängerung hauchdünn mit 48:49 gegen Spanien. Dabei kämpfte sich das Team um Kapitänin Mareike Miller nach schwacher erster Hälfte und 17 Punkten Rückstand fulminant heran, musste sich jedoch am Ende eines packenden Matches geschlagen geben. Damit beenden die Rollstuhlbasketballerinnen die European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) mit einem vierten Rang.
News

Kliem sichert ersten Paralympics-Quotenplatz für Deutschland in Rotterdam

Kliem sichert ersten Paralympics-Quotenplatz für Deutschland in Rotterdam
18. August 2023  Im Para Bogensport hat die Göttinger Schützin Flora Kliem für eine Überraschung gesorgt: Die 25-Jährige hat in der Klasse Recurve Open beim Qualifikationsschießen für die Paralympics 2024 den ersten Rang belegt und beschert Deutschland somit den ersten Quotenplatz für Paris bei den European Para Championships in Rotterdam (Niederlande).