News

Alle News

News

Para Radsport: Zwei deutsche Siege im Gesamt-Weltcup

Para Radsport: Zwei deutsche Siege im Gesamt-Weltcup
30. Mai 2023  Jubel bei der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft: Beim Weltcup-Finale im amerikanischen Huntsville-Alabama haben sich die beiden Handbiker Annika Zeyen und Vico Merklein die Krone im Gesamt-Weltcup aufgesetzt. Die 38-jährige Zeyen (SSF Bonn) gewann das abschließende Straßenrennen und sicherte sich damit Platz eins, während Vico Merklein (45) vom GC Nendorf durch Rang drei im Straßenrennen ebenfalls auf der Spitzenposition landete. Insgesamt gelangen dem deutschen Team bei der dritten und letzten Weltcup-Station in den USA zwölf Platzierungen auf dem Podium und viele weitere Top 10-Ergebnisse.
EM

Para Ruder-EM: Silber und Bronze für das deutsche Team

Para Ruder-EM: Silber und Bronze für das deutsche Team
30. Mai 2023  Licht und Schatten für die deutschen Para Ruder*innen bei den Europameisterschaften im slowenischen Bled: Für Licht haben vor allem die Bronzemedaille von Marcus Klemp im Herren-Einer (PR1) sowie die Silbermedaille des Mixed-Vierers (PR3) um Susanne Lackner, Jan Helmich, Marc Lembeck, Kathrin Marchand und Steuerfrau Inga Thöne gesorgt. Manuela Diening verpasste das Podium im Damen-Einer als Vierte.
News

Markus Rehm fliegt zum Weltrekord

Markus Rehm fliegt zum Weltrekord
22. Mai 2023  Was für ein Ausrufezeichen auf dem Weg zur Para Leichtathletik-WM im Juli in Paris: Weitspringer Markus Rehm fliegt beim 18. internationalen Meeting L'Hospitalet in Barcelona mit 8,64 Meter zum Weltrekord in der Startklasse T64. Damit verbesserte der 34-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen seine eigene Bestmarke, die er im Juni 2021 bei der Para Leichtathletik-EM aufgestellt hatte, um zwei Zentimeter.
News

IDM Para Schwimmen: Weltrekorde für Böttcher und Topf

IDM Para Schwimmen: Weltrekorde für Böttcher und Topf
16. Mai 2023  Bei den 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Schwimmen haben Gina Böttcher und Josia Topf mit ihren Bestmarken für ein fulminantes Ende der viertägigen Titelkämpfe in Berlin gesorgt. Bundestrainerin Ute Schinkitz sah Top-Leistungen, ein gelungenes Comeback von Elena Semechin – und die zwölfjährige Lokalmatadorin Johanna Döhler, die völlig überraschend die Norm für die Weltmeisterschaften in Manchester schaffte. Rund 550 Athlet*innen aus 50 Nationen waren am Start. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen gemeinsam mit der Heinz-Kettler-Stiftung.
EM

Rollstuhlrugby: EM-Bronze knapp verpasst, Paralympics-Traum lebt

Rollstuhlrugby: EM-Bronze knapp verpasst, Paralympics-Traum lebt
08. Mai 2023  Am Ende fehlten in einem packenden kleinen Finale nur wenige Punkte für zwei große Ziele. Gegen Dänemark spielte das deutsche Team bei der Rollstuhlrugby-Europameisterschaft in Cardiff (Wales) sowohl um Bronze als auch um die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris. Trotz einer starken Leistung und eines aufopferungsvollen Kampfes verlor Deutschland knapp mit 51:53. Nach anfänglich großer Enttäuschung über den undankbaren vierten Platz kehrten recht schnell Zuversicht und neue Motivation zurück. Denn: Eine letzte Chance auf das Paralympics-Ticket hat das deutsche Team noch.
WM

Para Eishockey: Pokorny nominiert WM-Aufgebot

Para Eishockey: Pokorny nominiert WM-Aufgebot
04. Mai 2023  Vom 28. Mai bis zum 4. Juni tritt die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw an. Cheftrainer Andreas Pokorny hat nun seinen finalen Kader für das anstehende Turnier bestimmt, welcher sich auch gleich in drei abschließenden Testspielen gegen Norwegen beweisen musste.
EM

Rollstuhlrugby-EM: Kampf ums Paralympics-Ticket in Riesen-Arena

Rollstuhlrugby-EM: Kampf ums Paralympics-Ticket in Riesen-Arena
01. Mai 2023  Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft erwartet in Cardiff (Wales) eine Europameisterschaft der Superlative. Vom 3. bis 7. Mai geht es für die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner um eine Medaille und den Traum von der ersten Paralympics-Qualifikation seit 2008. Ausgetragen werden die Spiele in einer kleineren Arena mitten im gigantischen Principality Stadion.
News

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt
24. April 2023  Erfolgreicher erster Härtetest: Das deutsche Para Radsport-Team hat sich beim Weltcup-Auftakt im italienischen Maniago mit überzeugenden Leistungen zurückgemeldet. Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse und großer internationaler Konkurrenz gab es 13 Podest- und zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Es folgen in dieser Saison weitere Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften an attraktiven Orten.
Paralympics

Paris 2024: Deutsches Haus im Herzen der Spiele

Paris 2024: Deutsches Haus im Herzen der Spiele
14. März 2023  Noch 500 Tage bis zur Eröffnung: Der Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics wird im Stade Jean Bouin eingerichtet.
WM

Späteren Weltmeister bezwungen, doch Entscheidungsspiele verpasst

Späteren Weltmeister bezwungen, doch Entscheidungsspiele verpasst
13. März 2023  Deutschlands Rollstuhlcurling-Nationalteam hat die Weltmeisterschaften im kanadischen Vancouver auf Platz zehn beendet. Im Mixed-Double-Wettbewerb fehlte in der Gruppenphase ein Sieg zum Einzug in die Entscheidungsspiele. Dabei hat das deutsche Duo fünf Erfolge in acht Spielen gefeiert und sogar den späteren Weltmeister bezwungen.