News

Alle News

EM

Rollstuhlfechten: Mit Rückenwind zur EM nach Warschau

Rollstuhlfechten: Mit Rückenwind zur EM nach Warschau
28. November 2022  Nach der Generalprobe beim Weltcup in Eger (Ungarn) hat das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten bei den kommenden Europameisterschaften im polnischen Warschau die Chance auf weitere Qualifikationspunkte für die Paralympics 2024 in Paris. Bei der EM vom 29. November bis 4. Dezember schickt Cheftrainer Alexander Bondar sieben Schützlinge auf die Planche. Die Athlet*innen messen sich sowohl in Einzel- als auch in Team-Gefechten.
News

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab
26. November 2022  Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
WM

Para Triathlon-WM: Silber und Bronze bei Hitzeschlacht

Para Triathlon-WM: Silber und Bronze bei Hitzeschlacht
24. November 2022  Doppelerfolg für die deutschen Para Triathleten: Paralympics-Sieger Martin Schulz gewinnt in seiner Startklasse (PTS 5) Silber bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi, sein Teamkollege Max Gelhaar (PTS3) bei seinem Comeback überraschend Bronze.
WM

Para Triathlon: Schulz‘ Plan gegen die WM-Durststrecke

Para Triathlon: Schulz‘ Plan gegen die WM-Durststrecke
23. November 2022  Sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel möchte Paralympics-Sieger Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften der Para Triathleten in Abu Dhabi wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz und Elke van Engelen feiert im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl überdies Max Gelhaar sein Para-Triathlon-Comeback.
News

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune
21. November 2022  Zwei deutsche Kurzbahn-Meisterschaften, zwei Wettkampforte, zehn Starts: Für Paralympics-Sieger Taliso Engel hat sich der große Aufwand am Wochenende mehr als gelohnt. Der 20 Jahre junge Welt- und Europameister schwamm zu drei Weltrekordzeiten, verbesserte einen weiteren deutschen Rekord und wurde vier Mal deutscher Kurzbahnmeister im Para Schwimmen. In Top-Form präsentierte sich auch Verena Schott mit stolzen fünf Weltrekorden.
WM

Team-Gold und Einzel-Bronze zum Abschluss der Para Sportschießen-WM

Team-Gold und Einzel-Bronze zum Abschluss der Para Sportschießen-WM
17. November 2022  Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im Para Sportschießen in Al Ain (VAE) haben die deutschen Athlet*innen nochmals starke Leistungen gezeigt und das Medaillenkonto weiter aufgestockt: Das Trio Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker gewann im Team-Wettbewerb Mixed 50 Meter-Liegendschießen die Goldmedaille, zudem holte sich Hiltrop in der gleichen Disziplin im Einzel die Bronzemedaille. So gab es zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und einen Quotenplatz für Paris 2024.
News

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022
16. November 2022  Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt.
WM

Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste

Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste
14. November 2022  Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen.
WM

Para Tischtennis: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt

Para Tischtennis: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt
14. November 2022  Mit acht Medaillen kehrt die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft von den Weltmeisterschaften im spanischen Granada zurück. Valentin Baus und Thomas Schmidberger gewinnen Gold im Einzel. Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle feiern den WM-Titel im Mixed. Als herausragend will Bundestrainer Volker Ziegler die Bilanz aber nicht bezeichnen.
WM

Rollstuhlcurling B-WM: Ziel erreicht und Aufstieg geschafft

Rollstuhlcurling B-WM: Ziel erreicht und Aufstieg geschafft
10. November 2022  Bei der B-WM im finnischen Lohja hat das deutsche Rollstuhlcurling-Nationalteam die Bronzemedaille gewonnen und den Aufstieg geschafft. Somit kann das Team von Cheftrainer Helmar Erlewein im nächsten Jahr bei der A-WM antreten und die ersten wichtigen Qualifikationspunkte für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien sammeln.