News

Rubrik WM

WM

Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel Hoffnung für Paris

Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel Hoffnung für Paris
09. Oktober 2023  Bei der Rollstuhlfecht-WM im italienischen Terni hat die deutsche Nationalmannschaft die Heimreise ohne Edelmetall im Gepäck angetreten. Damit wurde das von Bundestrainer Alexander Bondar ausgegebene Ziel von zwei Medaillen zwar verfehlt, doch fünf Platzierungen unter den ersten Acht sowie gute Leistungen von Denise Hutter und Maurice Schmidt im Einzel bieten reichlich Hoffnung im Hinblick auf die Paralympics in Paris.
WM

Rollstuhlfechten: Mit einem jungen und hungrigen Team zur WM

Rollstuhlfechten: Mit einem jungen und hungrigen Team zur WM
02. Oktober 2023  Vom 2. bis zum 8. Oktober tritt die deutsche Rollstuhlfecht-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im italienischen Terni an. Bundestrainer Alexander Bondar setzt dabei auf ein junges und hungriges Team. Vier der insgesamt sieben Athlet*innen sind noch unter 25. Der Weg zu den Medaillen sowie den wichtigen Qualifikationspunkten für die Paralympics in Paris 2024 wird allerdings durch ein neues Turniersystem erschwert.
WM

Para Sportschießen-WM: Team-Weltmeister, vier Einzelmedaillen und drei Paralympics-Startplätze

Para Sportschießen-WM: Team-Weltmeister, vier Einzelmedaillen und drei Paralympics-Startplätze
29. September 2023  Bei der WM im Para Sportschießen im peruanischen Lima hat die deutsche Nationalmannschaft insgesamt fünf Medaillen gewonnen. Im Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH1) der Mannschaft jubelte das Team um Cliff Junker, Tjark Liestmann und Natascha Hiltrop über die Goldmedaille. Im Mixed 10 Meter-Liegendschießen (SH1) und Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH1) sicherte sich Hiltrop zudem Silber sowie Bronze im Dreistellungskampf über 3x40 Schuss. Eine weitere Einzelmedaille gab es für Moritz Möbius mit Bronze im Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH2).
WM

Para Triathlon: Schulz wird Weltmeister, Gelhaar holt Silber

Para Triathlon: Schulz wird Weltmeister, Gelhaar holt Silber
25. September 2023  Der zweimalige Paralympics-Sieger Martin Schulz ist bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften in seiner Klasse PTS 5 Weltmeister geworden. Sein Teamkollege Max Gelhaar (PTS 3) freute sich im spanischen Pontevedra nach einem überzeugenden Rennen über die Silbermedaille. Die erfreuliche Bilanz der deutschen Para Triathlon-Nationalmannschaft komplettierten Anja Renner auf Platz vier sowie Elke van Engelen und Neele Ludwig als Sechste.
WM

Vize-Weltmeister Schulz nimmt Anlauf auf den nächsten WM-Titel

Vize-Weltmeister Schulz nimmt Anlauf auf den nächsten WM-Titel
22. September 2023  Knapp dreieinhalb Monate nach seinem Sieg bei den Europameisterschaften möchte Para Triathlet Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften im spanischen Pontevedra den nächsten großen Triumph feiern und erstmals seit 2016 wieder Weltmeister werden. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz, Max Gelhaar und Elke van Engelen feiern im deutschen Team überdies Anja Renner und Neele Ludwig ihr WM-Debüt. Bundestrainer Tom Kosmehl sieht die Titelkämpfe am 23. September als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 in Paris.
WM

Para Sportschießen:Mit einem „guten Gefühl“ zur WM

Para Sportschießen:Mit einem „guten Gefühl“ zur WM
20. September 2023  Für die deutschen Para Sportschütz*innen steht das diesjährige Wettkampfhighlight bevor, sie reisen zu den Weltmeisterschaften nach Lima (Peru). Bundestrainer Rudi Krenn hat für die Wettkämpfe vom 21. bis 28. September neben fünf erfahrenen Athlet*innen um die Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop mit Tjark Liestmann auch einen Newcomer nominiert. Nachdem Hiltrop bei der WM im vergangenen Jahr bereits einen Quotenplatz für die Paralympics 2024 in Paris gesichert hat, sollen in Lima weitere Tickets für die Para Sportschießen-Nationalmannschaft folgen.
WM

Para Ruder-WM: Drei Quotenplätze für Paris sind das Ziel

Para Ruder-WM: Drei Quotenplätze für Paris sind das Ziel
01. September 2023  Vom 3. bis zum 10. September findet in Belgrad (Serbien) die inklusive Ruder-WM statt. Die deutschen Para Ruder*innen gehen dabei mit insgesamt sechs Booten an den Start. Fünf davon sind in paralympischen Klassen unterwegs, die neben guten WM-Platzierungen um die wichtigen Quotenplätze für die Paralympics 2024 in Paris kämpfen. Bundestrainer Marc Stallberg hofft darauf, dass mindestens drei Boote bei der WM das Ticket für die Spiele lösen. Der Mixed-Vierer (PR3) hat nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der EM im Mai erneut das Ziel Edelmetall fest im Blick.
WM

Bronzener Abschluss bei der Para Kanu-WM in Duisburg

Bronzener Abschluss bei der Para Kanu-WM in Duisburg
27. August 2023  Am letzten Wettkampftag der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanutinnen Edina Müller und Felicia Laberer zwei Quotenplätze für das deutsche Team für die Paralympics 2024 in Paris geholt. Laberer sicherte sich in der Startklasse KL3 nach einem beherzten Rennen die Bronzemedaille. Müller verpasste das Podium in einem starken Teilnehmerfeld knapp und landete auf dem vierten Rang.
WM

Para Judoka holen bei WM eine Medaille

Para Judoka holen bei WM eine Medaille
26. August 2023  Mit einer Medaille kehren die deutschen Para Judoka von den Weltmeisterschaften aus Birmingham zurück. Lennart Sass gewann Bronze in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm. Der Rendsburger (Schleswig-Holstein), der inzwischen in Heidelberg wohnt, gewann das Duell um Platz drei gegen Djibrilo Iafa (Portugal). Weitere Medaillen holte das deutsche Team nicht, dafür gab es jedoch einige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
WM

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics
25. August 2023  Bei der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanut*innen am Nachmittag ihre ersten Finals bestritten. Diese verliefen allerdings größtenteils ernüchternd. In der nicht paralympischen Startklasse VL 1 blieben die Medaillen-Garanten der letzten Jahre ohne Edelmetall. Für einen versöhnlichen Abschluss des Tages sorgte Katharina Bauernschmidt, die Athletin vom WSV Niederrhein Duisburg, sicherte der Para Kanu-Nationalmannschaft in der Startklasse VL 2 den ersten Quotenplatz für die Paralympics in Paris.