News

Rubrik News

News

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune
21. November 2022  Zwei deutsche Kurzbahn-Meisterschaften, zwei Wettkampforte, zehn Starts: Für Paralympics-Sieger Taliso Engel hat sich der große Aufwand am Wochenende mehr als gelohnt. Der 20 Jahre junge Welt- und Europameister schwamm zu drei Weltrekordzeiten, verbesserte einen weiteren deutschen Rekord und wurde vier Mal deutscher Kurzbahnmeister im Para Schwimmen. In Top-Form präsentierte sich auch Verena Schott mit stolzen fünf Weltrekorden.
News

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022
16. November 2022  Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt.
News

Ziemlich beste Freunde träumen von WM-Gold

Ziemlich beste Freunde träumen von WM-Gold
02. November 2022  Thomas Schmidberger und Valentin Baus stehen genau da, wo sie immer hinwollten: Die beiden Para Tischtennis-Nationalspieler sind in ihren Wettkampfklassen die Nummer eins der Welt. Zur bevorstehenden WM im spanischen Granada vom 6. bis 12. November reisen beide als Favoriten im Einzel – doch sie träumen auch von einem gemeinsamen Erfolg.
News

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt
12. Oktober 2022  Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
News

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer
26. September 2022  Bei den Para Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3) mit Steuerfrau Silber hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien gewonnen. Paul Umbach rundete das starke Gesamtergebnis des deutschen Teams mit Bronze im Einer in der nicht-paralympischen Klasse PR2 ab.
News

Para Tischtennis: Der WM-Kader steht fest

Para Tischtennis: Der WM-Kader steht fest
18. September 2022  Bundestrainer Volker Ziegler hat 13 Athletinnen und Athleten für die Weltmeisterschaften im Para Tischtennis in Granada (Spanien) nominiert. Das deutsche Team hofft beim Saisonhöhepunkt vom 6. bis 12. November 2022 auf Erfolge – und auch auf viele Erfahrungen für die jungen Athlet*innen.
News

Tests und WM-Auslosung: Viele Erkenntnisse für die Goalballer

Tests und WM-Auslosung: Viele Erkenntnisse für die Goalballer
14. September 2022  Mit vielen Erkenntnissen im Gepäck sind Deutschlands Goalballer aus Portugal zurückgekehrt. Dort fand nicht nur ein internationales Turnier statt, sondern es wurden auch die Gruppen für die Weltmeisterschaft im Dezember ausgelost und die WM-Halle konnte besichtigt werden. Beim Turnier zeigten sich sowohl gute Ansätze als auch vorhandene Schwachstellen, entsprechend wechselhaft waren die Ergebnisse gegen die europäische Konkurrenz.
News

„Dass der Para Sport so eine untergeordnete Rolle spielt, ist inakzeptabel“

„Dass der Para Sport so eine untergeordnete Rolle spielt, ist inakzeptabel“
22. August 2022  Volle Wettkampfstätten, tolle Stimmung, großartige Erfolge sowie begeisterte und begeisternde Athlet*innen gleichermaßen – die European Championships in München werden in Erinnerung bleiben als wunderbares Sportevent. Mehr noch: Es war sogar eine inklusive Veranstaltung mit den Europameisterschaften im Para Kanu und Para Rudern. Sechs Medaillen haben die Para Sportler*innen zum offiziellen Medaillenspiegel beigetragen und damit die Spitzenposition Deutschlands in der Endabrechnung gestützt. Nur: "In den Medien und damit auch in der öffentlichen Wahrnehmung hat der Para Sport kaum eine Rolle gespielt", bemängelt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes.
News

Para Kanutin Edina Müller sorgt für goldigen Abschluss bei der Heim-EM

Para Kanutin Edina Müller sorgt für goldigen Abschluss bei der Heim-EM
21. August 2022  Geglückte Revanche und damit ein goldiger Abschluss: Edina Müller hat beim Heimspiel in München den Titel bei der Para Kanu-EM gewonnen und sich mit einem fulminanten Rennen gegen die Konkurrenz durchgesetzt, nachdem sie sich bei der WM vor zwei Wochen noch mit Platz vier begnügen musste. Felicia Laberer und Anja Adler verpassten das Podium als Vierte hingegen jeweils knapp, Anas Al Khalifa wurde Fünfter. Insgesamt gewann das deutsche Para Kanu-Nationalteam damit vier Medaillen bei den Titelkämpfen, die im Rahmen der European Championships ausgetragen wurden. Am vergangenen Wochenende hatten auch die Para Ruderer zwei Edelmetalle zum starken deutschen Abschneiden im Medaillenspiegel hinzugesteuert.
News

Para Kanu-EM: Kompletter Medaillensatz zum Auftakt

Para Kanu-EM: Kompletter Medaillensatz zum Auftakt
19. August 2022  Deutschlands Para Kanutinnen haben bei den European Championships in München einen Start nach Maß hingelegt und einen kompletten Medaillensatz gewonnen. Lillemor Köper und Esther Bode feierten einen Doppelsieg in der Startklasse VL 1, zudem schaffte es Katharina Bauernschmidt in der VL 2 auf den Bronzerang. Damit trugen die Para Athletinnen zum starken EM-Auftakt der deutschen Kanutinnen und Kanuten mit drei Medaillen bei.