-
Valentin Baus
Para Tischtennis -
Thomas Brüchle
Para Tischtennis -
Jörg Didion
Para Tischtennis -
Stephanie Grebe
Para Tischtennis -
Jan Gürtler
Para Tischtennis -
Bente Harenberg
Para Tischtennis -
Florian Hartig
Para Tischtennis -
Dirk Hartmann
Para Tischtennis -
Lisa Hentig
Para Tischtennis -
Corinna Hochdörfer
Para Tischtennis -
Lena Kramm
Para Tischtennis -
Maximilian Kröber
Para Tischtennis
Para Tischtennis
Tischtennis ist eine der schnellsten und spannendsten Sportarten bei den Paralympics und seit 1960 dort vertreten. Alle Sportler mit einer körperlichen Behinderung (ausgenommen Blinde) können Tischtennis stehend oder im Rollstuhl sitzend spielen. Es gelten die Regeln des Internationalen Tischtennis-Verband (ITTF). Einziger Unterschied zu den Regeln im Nichtbehinderten-Tischtennis ist die Aufschlagregel für Rollstuhl-Athleten. Der Ball muss über die Grundlinie des Tisches gespielt werden. Geht er im Verlauf des Aufschlages zu einer Seitenlinie heraus, oder durch die Rotation zurück zum Netz, ist der Aufschlag zu wiederholen. Gespielt werden drei Gewinnsätze, die bei elf Punkten entschieden sind. Bei Gleichstand geht der Satz an den Spieler, der zuerst zwei Punkte Vorsprung hat. Die Klassen eins bis fünf starten im Rollstuhl, die Klassen sechs bis zehn spielen stehend, in Klasse elf starten Sportler mit geistiger Behinderung.
Textquelle: ARD